1. Korinther 8,9 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Seht aber zu, dass nicht etwa dieses euer Recht den Schwachen zum Anstoß werde.
1. Korinther 8,9 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Seht | |||
aber | G1161 | δέ (de) | de |
zu, | |||
dass | G3381 | {μήπως} μή πως (mēpōs mē pōs) | mēpōs mē pōs |
nicht | G3381 | {μήπως} μή πως (mēpōs mē pōs) | mēpōs mē pōs |
etwa | G3381 | {μήπως} μή πως (mēpōs mē pōs) | mēpōs mē pōs |
dieses | G3778 | {οὗτος} {οὗτοι} {αὕτη} αὕται (houtos houtoi hautē hautai) | houtos houtoi hautē hautai |
euer | G5216 | ὑμῶν (humōn) | humōn |
Recht | G1849 | ἐξουσία (exousia) | exousia |
den | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
Schwachen | G772 | ἀσθενής (asthenēs) | asthenēs |
zum | |||
Anstoß | G4348 | πρόσκομμα (proskomma) | proskomma |
werde. | |||
[?] | G991 | βλέπω (blepō) | blepō |
[?] | G991 | βλέπω (blepō) | blepō |
[?] | G1096 | γίνομαι (ginomai) | ginomai |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Seht aber zu, dass nicht etwa dieses euer Recht {O. diese eure Freiheit, Macht; so auch Kap. 9,4.5} den Schwachen zum Anstoß werde. |
ELB-CSV | Gebt aber acht, dass nicht etwa dieses euer Recht den Schwachen zum Anstoß wird. |
ELB 1932 | Sehet aber zu, daß nicht etwa dieses euer Recht {O. diese eure Freiheit, Macht; so auch Kap. 9,4.5} den Schwachen zum Anstoß werde. |
Luther 1912 | Sehet aber zu, dass diese eure Freiheit nicht gerate zum Anstoß der Schwachen! |
New Darby (EN) | But see lest anywise this your right to eat itself be a stumbling-block to the weak. |
Old Darby (EN) | But see lest anywise this your right to eat itself be a stumbling-block to the weak. |
KJV | But take heed lest by any means this liberty of yours become a stumblingblock to them that are weak. {liberty: or, power} |
Darby (FR) | Mais prenez garde que cette liberté que vous avez ne devienne une pierre d'achoppement pour les faibles. |
Dutch SV | Maar ziet toe, dat deze uw macht niet enigerwijze een aanstoot worde dengenen, die zwak zijn. |
Persian | لکن احتیاط کنید مبادا اختیار شما باعث لغزش ضعفا گردد. |
WHNU | βλεπετε δε μη πως η εξουσια υμων αυτη προσκομμα γενηται τοις ασθενεσιν |
BYZ | βλεπετε δε μηπως η εξουσια υμων αυτη προσκομμα γενηται τοις ασθενουσιν |
4 Kommentare zu 1. Korinther 8
6 Volltextergebnisse zu 1. Korinther 8,9
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 14-17) > Das Konzil zu Jerusalem Ch. Briem ... zu tun. Darin irrten sie. Denn der falsche Gebrauch der christlichen Freiheit konnte ihren schwächeren Brüdern zum Schaden sein (vgl. 1. Kor 8,9–11). Und noch etwas hatten sie übersehen: dass hinter den Götzenopfern Dämonen standen, mit denen sie in Kontakt kamen, wenn sie in den Tempel gingen ...
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 9 S. Ulrich ... wir uns fragen, ob unser Verhalten in der Familie Gottes so ist, dass wir unseren Geschwistern keinen Anstoß geben (Röm 14,13.15; 1. Kor 8,9.12.13). Die Worte des Herrn hier machen aber auch deutlich, welchen Wert jeder einzelne Gläubige für Ihn hat. Als der gute Hirte ist Er für die Kleinen ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 9 A. Remmers ... oder gar Bosheit gegenüber den „Geringen“, die oft übersehen oder für nicht so wichtig gehalten werden (vgl. Röm 14,13; 1. Kor 8,9). Mögen solche Gläubigen in den Augen anderer auch gering erscheinen, für den Herrn besitzen sie einen großen Wert. Wer immer es auch sein mag, der ...
- Können wir durch unsere Verbindungen verunreinigt werden? L.M. Grant ... damals jene beurteilten, die den Götzen geopfertes Fleisch aßen. Sie betrachteten solche als mit den Götzen in Verbindung stehend (1. Kor 8,9.10). Daher, obwohl wir nicht wissen, in welchem Maß einzelne verunreinigt sein mögen oder wie weit sie die Gemeinschaft mit dem Herrn genießen (Gott ...
- Was Paulus den Kolossern noch sagen wollte … > Ein besonderer Hinweis an Archippus (Kol 4,17) E.A. Bremicker ... dass man sein Augenmerk auf etwas richtet und sich vorsieht. Das Wort wird an anderen Stellen mit „achtgeben“ übersetzt (z.B. Mk 13,5; 1. Kor 8,9; Eph 5,15). Es ist nicht ganz klar, wo genau das Problem lag. Man kann den Vers unterschiedlich verstehen. Es könnte erstens sein, dass Archippus mit ...
- Wie ist Römer 14,22 zu verstehen?... es sein, dass wir damit anderen Gläubigen, die noch kein Verständnis über diese Freiheit haben, zum Anstoß sind (Röm 14,1-3.13-15.20-21; 1. Kor 8,9-13). Auf der anderen Seite kann es aber auch sein, dass wir uns zu viel erlauben und uns dadurch versündigen. Das wird in Römer 14,22 angesprochen. Ein ...