Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 7 Bibelstellen gefunden.
AT1Mo.2Mo.3Mo.4Mo.5Mo.1Jos.Ri.Rt.1Sam.2Sam.1Kön.2Kön.61Chr.2Chr.EsraNeh.Est.HiobPs.Spr.Pred.Hld.Jes.Jer.Klgl.Hes.Dan.Hos.JoelAmosObad.JonaMich.Nah.Hab.Zeph.Hag.Sach.Mal.
NTMt.Mk.Lk.Joh.Apg.Röm.1Kor.2Kor.Gal.Eph.Phil.Kol.1Thes.2Thes.1Tim.2Tim.Tit.Phlm.Heb.Jak.1Pet.2Pet.1Joh.2Joh.3Joh.Jud.Off.
Jos. 15,58 Halchul, Beth-Zur und Gedor,
1. Chr. 4,4 und Pnuel, der Vater Gedors; und Eser, der Vater Huschas. Das sind die Söhne Hurs, des Erstgeborenen der Ephrata1, des Vaters von Bethlehem.
1. Chr. 4,18 Und seine Frau, die Jüdin, gebar Jered, den Vater Gedors, und Heber, den Vater Sokos, und Jekutiel, den Vater Sanoachs. Und dies sind die Söhne der Bitja2, der Tochter des Pharaos, die Mered genommen hatte.
1. Chr. 4,39 Und sie zogen bis nach Gedor hin, bis an die Ostseite des Tales3, um Weide für ihr Kleinvieh zu suchen.
1. Chr. 8,31 und Gedor und Achjo und Seker;
1. Chr. 9,37 und Gedor und Achjo und Sekarja und Miklot.
1. Chr. 12,8 und Joela und Sebadja, die Söhne Jerochams, von Gedor.

Fußnoten

  • 1 S. Kap. 2,19.50
  • 2 Wahrsch. hat hier eine Umstellung stattgefunden und ist die letzte Hälfte des 17. Verses an das Ende des 18. zu setzen
  • 3 Eig. Niederung, Talebene