Bibelstellenindex zu Klagelieder 4
Vers 1
Wie wurde verdunkelt das Gold, verändert das gute, feine Gold! Wie wurden verschüttet die Steine des Heiligtums an allen Straßenecken!
- Die Psalmen > Psalm 102 K. Mebus ... den HERRN und Seine Verheißungen, zugleich auch ihre Liebe zu der Stadt, welche Gott liebt und erwählt hat (Vers 15; Ps 147,2; Klgl 2,6.15; 4,1f; Jes 49,16; 61,4; 64,10f; 66,10; Hes 36,10–12). Diese Gläubigen aus Israel bilden den Grundstock für „das künftige Geschlecht“, das „Volk, das erschaffen ...
- Die Versammlung Gottes > 4) Der Wandel der Versammlung A. Gibert ... „Wie wurde verdunkelt das Gold, verändert das gute, feine Gold! Wie wurden verschüttet die Steine des Heiligtums an allen Straßenecken!“ (Klgl 4,1). Dann würden wir zugleich einen innigeren Dank gegen Gott empfinden, dessen Gütigkeiten es sind, „dass wir nicht aufgerieben sind“ (Klgl 3,22), und ...
Vers 2
Die Kinder Zions, die kostbaren, die mit gediegenem Gold aufgewogenen, wie sind sie Tonkrügen gleichgeachtet, dem Werk von Töpferhänden!
Vers 3
Selbst Schakale reichen die Brust, säugen ihre Jungen; die Tochter meines Volkes ist grausam geworden wie die Strauße in der Wüste.
Vers 4
Die Zunge des Säuglings klebt vor Durst an seinem Gaumen; die Kinder fordern Brot, niemand bricht es ihnen.
- Der Abgesonderte unter seinen Brüdern > "Gehet zu Joseph!" F. von Kietzell ... emporstieg“ (Jer 14,1 ff.). Nein, hier hieß es nicht, wie bei dieser Gelegenheit: „Die Kinder fordern Brot, niemand bricht es ihnen“ (Klgl 4,4) – hier war Joseph da, und wer Hunger hatte, brauchte sich nur an ihn zu wenden. Wiederum fällt uns die praktische Anwendung dessen, was wir ...
- Der Prophet Jeremia > Kapitel 2: Kühnheit G. André ... vom Schwert erschlagen zu werden, als vor Hunger umzukommen. Frauen stillten in ihrer Verzweiflung ihren Hunger mit ihren eigenen Kinder (Klgl 4,4–10). Alles ist zerstört, alles am Ende. Alles in Verzweiflung versunken. „Die Freude unseres Herzens hat aufgehört, in Trauer ist unser Reigen ...
Vers 5
Die von Leckerbissen aßen, verschmachten auf den Straßen; die auf Karmesin getragen wurden, liegen auf Misthaufen.
Vers 6
Und die Schuld der Tochter meines Volkes ist größer geworden als die Sünde Sodoms, das plötzlich umgekehrt wurde, ohne dass Hände dabei tätig waren.
- Der Prophet Micha > Kapitel 1: Das Gericht über Samaria und Juda durch den Assyrer J. Muller ... Geheul der Schakale und dem Ruf der Strauße verglichen. Später wird Jeremia über „die Schuld der Tochter meines Volkes“ weinen (Jer 8,23; Klgl 4,6). Und wir, sind wir traurig angesichts des öffentlichen Verfalls der Kirche? Gat war eine der Hauptstädte der Philister. Seit dem Lied vom Bogen (der ...
- Die Psalmen > Psalm 106 K. Mebus ... früherer Zeiten ein. Ähnliche, die Vergangenheit des Volkes betreffende Bekenntnisse finden sich in Esra 9, Neh 9, Ps 78, Jes 59, Klgl 3,40–43; 4,6; 5,7 und Dan 9. Dass sie in zukünftiger Zeit ein ehrliches Bekenntnis ihrer Ungerechtigkeit als Volk ablegen werden, wird schon in 3. Mo 26,40–45 ...
Vers 7
Ihre Fürsten waren reiner als Schnee, weißer als Milch; röter waren sie am Leib als Korallen, wie Saphir ihre Gestalt.
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 2) > Wenn du umkehrst H.L. Heijkoop ... sein. Wir müssen aufs neue das Gelübde des Nasiräers tun! Willst du wissen, wie Gott in einer Zeit des Verfalls über Nasiräer denkt? In Klagelieder 4,7 steht: „Ihre Fürsten [Fußnote: oder Nasiräer] waren reiner als Schnee, weißer als Milch; röter waren sie am Leibe als Korallen, wie Saphir ihre ...
- Betrachtungen über das Lied der Lieder > Kapitel 1 A. Miller ... als Schwärze ist ihr Aussehen, man erkennt sie nicht auf den Straßen; ihre Haut klebt an ihrem Gebein, ist dürr geworden wie Holz“ (Klgl 4,7.8). Wohl mochte der Prophet in der Bitterkeit seiner Seele ausrufen: „Wie wurde verdunkelt das Gold, verändert das gute, feine Gold!“ (V. 1). Ach, mein ...
- Betrachtungen über das vierte Buch Mose > Der Nasir C.H. Mackintosh ... aber noch weit schlimmer ist es, wenn die, die so schwarz und dunkel geworden sind, sich den Schein geben, als seien sie weiß (vgl. Klgl 4,7.8). Das Beispiel Simsons Werfen wir einen Blick auf den ersten Fall Simsons, wie er uns in Richter 16 dargestellt wird! In einer bösen Stunde verriet er ...
Vers 8
Dunkler als Schwärze ist ihr Aussehen, man erkennt sie nicht auf den Straßen; ihre Haut klebt an ihrem Gebein, ist dürr geworden wie Holz.
Vers 9
Die vom Schwert Erschlagenen sind glücklicher als die vom Hunger Getöteten, die hinschmachten, durchbohrt vom Mangel an Früchten des Feldes.
Vers 10
Die Hände barmherziger Frauen haben ihre Kinder gekocht; sie wurden ihnen zur Speise bei der Zertrümmerung der Tochter meines Volkes.
Vers 11
Der HERR hat seinen Grimm vollendet, seine Zornglut ausgegossen; und er hat in Zion ein Feuer angezündet, das seine Grundfesten verzehrt hat.
Vers 12
Die Könige der Erde hätten es nicht geglaubt, noch alle Bewohner des Erdkreises, dass Bedränger und Feind in die Tore Jerusalems kommen würden.
Vers 13
Es ist wegen der Sünden seiner Propheten, der Ungerechtigkeiten seiner Priester, die in seiner Mitte das Blut der Gerechten vergossen haben.
Vers 14
Sie irrten blind auf den Straßen umher; sie waren mit Blut befleckt, so dass man ihre Kleider nicht anrühren mochte.
Vers 15
„Weicht! Unrein!“ rief man ihnen zu; „Weicht, weicht, rührt nicht an!“ Wenn sie flüchteten so irrten sie umher; man sagte unter den Nationen: Sie sollen sich nicht länger bei uns aufhalten!
Vers 16
Des HERRN Angesicht hat sie zerstreut, er schaut sie nicht mehr an. Auf die Priester hat man keine Rücksicht genommen, an Greisen nicht Gnade geübt.
Vers 17
Noch schmachten unsere Augen nach unserer nichtigen Hilfe; in unserem Warten warten wir auf ein Volk, das nicht retten wird.
Vers 18
Sie stellen unseren Schritten nach, dass wir auf unseren Straßen nicht gehen können. Unser Ende ist nahe, voll sind unsere Tage; ja, unser Ende ist gekommen.
Vers 19
Unsere Verfolger waren schneller als die Adler des Himmels; sie jagten uns nach auf den Bergen, in der Wüste lauerten sie auf uns.
Vers 20
Unser Lebensodem, der Gesalbte des HERRN, wurde in ihren Gruben gefangen, von dem wir sagten: In seinem Schatten werden wir leben unter den Nationen.
Vers 21
Sei fröhlich und freue dich, Tochter Edom, Bewohnerin des Landes Uz! Auch an dich wird der Becher kommen; du wirst betrunken werden und dich entblößen.
- Der Herr ist Rettung > 1.5. Gericht und Segen (Kapitel 34–35) A. Remmers ... auserwählt (vgl. 1. Kor 1,26-31; 15,46). Esau hasste seinen Bruder Jakob, und seine Nachkommen hassten das Volk Israel (1. Mo 27,41; Klgl 4,21f.; Amos 1,11; Obad 12-14). Dadurch zog Edom sich für die Endzeit die Strafe Gottes zu. Das Gericht über dieses gottlose Volk wird durch den Herrn Jesus ...
- Der Prophet Obadja > Edom – seine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft H. Rossier ... Zion! Er wird dich nicht mehr wegführen. Er wird deine Ungerechtigkeit heimsuchen, Tochter Edom, er wird deine Sünden aufdecken“ (Klagelieder 4,21.22). Die Tochter Edom wird den Becher trinken und ihre Schuld wird aufgedeckt, wenn die Ungerechtigkeit der Tochter Zion zu Ende sein wird. Diese ...
- Die Psalmen > Psalm 137 K. Mebus ... sie diese Gelegenheit zu Plünderungen benutzt. Sie hatten wehrlose Flüchtlinge ermordet oder der Versklavung ausgeliefert (Ps 83,5–9; Klgl 4,21f; Hes 25,12–14; 35,1–15; Obad 1; 10–15). Mit Grausamkeit waren die Heere aus Chaldäa und Babel über das jüdische Reich hergefallen und hatten sich wie ...
Vers 22
Zu Ende ist deine Schuld, Tochter Zion! Er wird dich nicht mehr wegführen. Er wird deine Ungerechtigkeit heimsuchen, Tochter Edom, er wird deine Sünden aufdecken.