Klagelieder 3,7 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Er hat mich umzäunt, dass ich nicht herauskommen kann; er hat schwer gemacht meine Fesseln.
Klagelieder 3,7 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Er hat | |||
mich | H1157 | בּעד (be‛ad) | be‛ad |
umzäunt, | H1443 | גּדר (gâdar) | gâdar |
dass ich | |||
nicht | H3808 | לה לוא לא (lô' lô' lôh) | lô' lô' lôh |
herauskommen | H3318 | יצא (yâtsâ') | yâtsâ' |
kann; er hat | |||
schwer | H3513 | כּבד כּבד (kâbad kâbêd) | kâbad kâbêd |
gemacht | H3513 | כּבד כּבד (kâbad kâbêd) | kâbad kâbêd |
meine | |||
Fesseln. | H5178 | נחשׁת (nechôsheth) | nechôsheth |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Er hat mich umzäunt, dass ich nicht herauskommen kann; er hat schwer gemacht meine Fesseln. |
ELB-CSV | Er hat mich umzäunt, dass ich nicht herauskommen kann; er hat schwer gemacht meine Fesseln. |
ELB 1932 | Er hat mich umzäunt, daß ich nicht herauskommen kann; er hat schwer gemacht meine Fesseln. |
Luther 1912 | Er hat mich vermauert, dass ich nicht heraus kann, und mich in harte Fesseln gelegt. |
New Darby (EN) | He has hedged me about that I cannot get out: he has made my chain heavy. |
Old Darby (EN) | He hath hedged me about that I cannot get out: he hath made my chain heavy. |
KJV | He hath hedged me about, that I cannot get out: he hath made my chain heavy. |
Darby (FR) | Il a fait une clôture autour de moi, afin que je ne sorte point; il a appesanti mes chaînes. |
Dutch SV | Gimel. Hij heeft mij toegemuurd, dat ik er niet uit gaan kan; Hij heeft mijn koperen boeien verzwaard. |
Persian | گرد من حصار كشیده كه نتوانم بیرون آمد و زنجیر مرا سنگین ساخته است. |
WLC | גָּדַ֧ר בַּעֲדִ֛י וְלֹ֥א אֵצֵ֖א הִכְבִּ֥יד נְחָשְׁתִּֽי׃ |
LXX | ἀνῳκοδόμησεν κατ' ἐμοῦ καὶ οὐκ ἐξελεύσομαι ἐβάρυνεν χαλκόν μου |
1 Kommentar zu Klagelieder 3
2 Volltextergebnisse zu Klagelieder 3,7
- Der Prophet Jeremia > Kapitel 4: Entmutigung G. André ... 3,1). Er erinnert sich an die Jahre, die er in der Dunkelheit des Gefängnisses verbringen musste (Klgl 3,2.6), an die Freiheitsberaubung (Klgl 3,7.9). Er denkt an die Folter, die seine Knochen brechen ließ (Klgl 3,4). Er ruft sich den Spott ins Gedächtnis, dem er ausgesetzt war. „Meinem ganzen Volk ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 17: Der Brandopferaltar S. Ridout ... Abner sagt David: „Deine Hände waren nicht gebunden, und nicht in eherne (o. kupferne) Fesseln gelegt deine Füße“ (2. Sam 3,34; siehe auch Klgl 3,7). Die Städte Basans waren „mit Mauern und kupfernen Riegeln“ gesichert (1. Kön 4,13). Das Volk des Herrn ist in einem starken Gefängnis, aber „er hat ...