Bibelstellenindex zu Ruth 3
Vers 1
Und Noomi, ihre Schwiegermutter, sprach zu ihr: Meine Tochter, sollte ich dir nicht Ruhe suchen, dass es dir wohl gehe?
Vers 2
Und nun, ist nicht Boas, bei dessen Mägden du gewesen bist, unser Verwandter? Siehe, er worfelt diese Nacht auf der Gerstentenne.
Vers 3
So bade dich und salbe dich und lege deine Kleider an und geh zur Tenne hinab; lass dich nicht von dem Mann bemerken, bis er fertig ist mit Essen und Trinken.
Vers 4
Und es geschehe, wenn er sich niederlegt, so merke den Ort, wo er sich hinlegt, und geh und decke auf zu seinen Füßen und lege dich hin; er aber wird dir mitteilen, was du tun sollst.
Vers 5
Und sie sprach zu ihr: Alles, was du sagst, will ich tun.
Vers 6
Und sie ging zur Tenne hinab und tat nach allem, was ihre Schwiegermutter ihr geboten hatte.
Vers 7
Und Boas aß und trank, und sein Herz wurde fröhlich; und er kam, um sich an dem Ende des Getreidehaufens niederzulegen. Da kam sie leise und deckte zu seinen Füßen auf und legte sich hin.
Vers 8
Und es geschah um Mitternacht, da schrak der Mann auf und beugte sich hin: Und siehe, eine Frau lag zu seinen Füßen.
Vers 9
Und er sprach: Wer bist du? Und sie sprach: Ich bin Ruth, deine Magd; so breite deine Flügel aus über deine Magd, denn du bist ein Blutsverwandter.
- Fragen zu biblischen Themen > Erlösung Ch. Briem ... Mannes, den „Blutsverwandten“ (Rt 4, 4.6; 3. Mo 25, 25ff; 1. Kön 16, 11). Boas war solch ein Blutsverwandter oder „Löser“ (Rt 2, 20; 3, 9.12 usw., vgl. 4. Mo 5, 8). Im höchsten Sinn wird das Wort von Gott gebraucht, der Israel und den Frommen erlöst. Dass mit dem Erlösen ein ...
- Zur Ruhe gebracht > Kapitel 2 H.L. Heijkoop ... voraus (Eph 1,23). Dazu soll auch Ruth gebracht werden. Aber solange sie sich Boas nicht ganz übergibt, um mit ihm vereinigt zu werden (Rt 3,9), trägt sie noch den Charakter ihrer Abstammung. Sie ist noch die moabitische Ruth. Aber obwohl sie also noch nicht erwachsen (vollkommen) ist, welch ...
Vers 10
Und er sprach: Gesegnet seist du von dem HERRN, meine Tochter! Du hast deine letzte Güte noch besser erwiesen als die erste, indem du nicht den Jünglingen nachgegangen bist, sei es armen oder reichen.
- Jesus Christus - mehr als ein König > I. Der König kommt zu seinem Volk M. Seibel ... (teilweise ihre Ehemänner): Tamar war die Schwiegertochter Judas; Ruth war vermutlich deutlich jünger als der wohlhabende Boas (vgl. z.B. Rt 3,10), der „im Tor“ saß und daher nicht mehr sehr jung gewesen sein dürfte; Bathseba war die Enkeltochter Ahitophels, der wohl kaum zwei Generationen älter ...
- Verliebt - verlobt - verheiratet > Zum Schluss E.A. Bremicker ... ihm lernen wir, dass wir unsere Augen unter Kontrolle halten sollen. Denkt an Ruth, die nicht hinter den jungen Männern hergelaufen ist (Rt 3,10). Von ihr lernen wir, dass das Glück des Lebens nicht davon abhängt, uns möglichst bald einen Partner zu angeln, sondern auf die Zeit zu warten, die ...
Vers 11
Und nun, meine Tochter, fürchte dich nicht! Alles, was du sagst, werde ich dir tun; denn das ganze Tor meines Volkes weiß, dass du eine tüchtige Frau bist.
- Biblische Betrachtungen über das Buch Ruth > Kapitel 3 E. Bonsels ... in schöner Weise aus der Unterwürfigkeit hervorging, mit der Ruth die Weisungen Noomis befolgte. Eine wackere Frau - Sechs Maß Gerste (Ruth 3,11-18) Ruth hörte die Worte des Boas: „Und nun, meine Tochter, fürchte dich nicht! Alles was du sagst, werde ich dir tun; denn das ganze Tor meines Volkes ...
- Eine tüchtige Frau – wertvoller als Korallen E.A. Bremicker ... fürchte dich nicht! Alles, was du sagst, werde ich dir tun; denn das ganze Tor meines Volkes weiß, dass du eine tüchtige Frau bist“ (Rt 3,11). Das soll jede christliche Frau motivieren. Das soll jeden christlichen Mann motivieren.
- Leben in Weisheit > Anhang H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... Es wäre schön, wenn Er uns gleichsam, wie Boas zu Ruth, sagen könnte: „Das ganze Tor meines Volkes weiß, dass du eine tüchtige Frau bist“ (Rt 3,11). Nun zu den Einzelheiten, die über diese tüchtige Frau berichtet werden: Spr 31,10–12: Ihr großer Wert für den Ehemann Spr 31,13–19: Ihr Einsatz für ...
Vers 12
Und nun, wahrlich, ich bin ein Blutsverwandter; doch ist auch ein näherer Blutsverwandter da als ich.
Vers 13
Bleibe diese Nacht; und es soll am Morgen geschehen, wenn er dich lösen will, gut, so mag er lösen; wenn er aber keine Lust hat, dich zu lösen, so werde ich dich lösen, so wahr der HERR lebt! Liege bis zum Morgen.
Vers 14
Und sie lag zu seinen Füßen bis zum Morgen; und sie stand auf, ehe einer den anderen erkennen konnte; denn er sprach: Es werde nicht kund, dass eine Frau auf die Tenne gekommen ist!
Vers 15
Und er sprach: Gib den Mantel her, den du anhast, und halte ihn. Und sie hielt ihn, und er maß 6 Maß Gerste und legte sie ihr auf; und er ging in die Stadt.
Vers 16
Und sie kam zu ihrer Schwiegermutter; und sie sprach: Wie steht es mit dir, meine Tochter? Und sie berichtete ihr alles, was der Mann ihr getan hatte,
Vers 17
und sprach: Diese 6 Maß Gerste gab er mir, denn er sagte: Du sollst nicht leer zu deiner Schwiegermutter kommen.
Vers 18
Und sie sprach: Bleibe, meine Tochter, bis du weißt, wie die Sache ausfällt; denn der Mann wird nicht ruhen, er habe denn die Sache heute zu Ende geführt.
- Biblische Betrachtungen über das Buch Ruth > Kapitel 3 E. Bonsels ... Unbestimmtes. Sie wissen auf Grund des Wortes Gottes zuverlässig um ihre herrliche Zukunft. Boas, der Löser und die „Blutsverwandten“ (Ruth 3,18-Ruth 4,1) Welche Gnade, sagen zu können: „Herr Jesus, Du hast für mich das Werk der Erlösung vollbracht.“ „Seliges Wissen, Jesus ist mein.“ Wenn Du es ...
- Der Herr ist Rettung > 3.3. Wiederherstellung und Herrlichkeit Israels (Kapitel 58–66) A. Remmers ... Gottes. Wie einst Boas im Blick auf Ruth wird Er weder ruhen noch rasten, bis Er Sein segensreiches Ziel mit Jerusalem erreicht hat (s. Ruth 3,18). Dann werden die Gerechtigkeit und die Rettung8, die der HERR ihr schenkt, in voller Kraft als die ihre erstrahlen, weil sie sie sich im Glauben zu ...