Eine Auslegung zu 4. Mose 6

Nasir (oder „Nasiräer“) bedeutet so viel wie „der Abgesonderte“. Nasiräer waren Personen, die sich für Gott abgesondert hatten, um für Ihn zu leben. Wir lesen davon in 4. Mose 6. Dieses Kapitel ist äußerst interessant (bitte lies es einmal ganz durch) – nicht nur aus historischer und prophetischer Sicht, sondern auch für unser praktisches Christenleben heute. Es ist auch deshalb besonders beachtenswert, weil wir im Licht dieses Kapitels unseren Herrn besser kennen lernen.

Zu diesem Kommentar können E-Books erworben werden.

Die einführenden Vorträge geben eine Übersicht über die jeweiligen Kapitel des Buches. Ähnlich der Synopsis von John Nelson Darby werden Grundsätze und Kernaussagen gut dargestellt.

Die niedergeschriebenen Vorträge behandeln das Lied der Lieder ganz allgemein. Der Autor hebt die großen und tiefen Kennzeichen dieses Buches hervor.

Die folgende Übersicht, auch als Synopsis bekannt, hat J.N.Darby ursprünglich in Französisch verfasst. Er behandelt dabei alle Bücher der Bibel und stellt bedeutende Grundsätze und Wahrheiten heraus, die in den einzelnen Büchern zu finden sind und dem Leser beim Studieren der Schrift helfen können.

Der Prophet Maleachi ist der letzte Prophet, der im Alten Testament – im Alten Bund – von Gott gesandt wurde, um zum aus der Gefangenschaft Babylons und Medien/Persiens zurückgekehrten Überrest des Volkes der Juden zu reden. Das Volk war zurückgekehrt – jedenfalls ein Teil davon. Das war gut. Aber der Zustand dieses sogenannten Überrestes war in kürzester Zeit wieder derart art schlimm geworden, dass Gott durch Maleachi einen letzten Appell an das Herz und Gewissen des Volkes richtet. Wie wir wissen – ohne Erfolg. Aber der Zustand des Volkes und der der heutigen Christenheit ähnelt sich sehr. Es gab auch in der christlichen Zeit eine Rückkehr, eine Erweckungszeit Anfang des 19. Jahrhunderts. Und was ist davon heute übrig geblieben – geistlich betrachtet€ Daher spricht dieser Prophet auch sehr ernst zu uns. Hamilton Smith versteht es, in seiner kurzen und präzisen Art, uns diese Dinge aktuell vor die Herzen zu stellen.

Eine Auslegung des Matthäusevangeliums

Das Matthäusevangelium stellt uns den Herrn Jesus als verworfenen König Israels vor, der sich den Nationen zuwendet. So erstrahlt seine Herrlichkeit nicht nur als Messias, sondern auch als Sohn des Menschen. Es lohnt sich, genau den Spuren zu folgen, die der Jesus Christus für uns hinterlassen hat.

1215 Seiten (A4)

Eine kurze, gut verständliche und doch tiefgehende Betrachtung. Es zeigt die wesentlichen Linien eines jeden Kapitels präzise und anschaulich auf.

Dieser Kommentar ist teilweise kostenlos verfügbar.
75 Seiten (A4)
alter Titel: Notizen zum Buch Daniel

Das Buch gehört zu den bekannteren Propheten-Büchern des Alten Testaments. Daniel lebte in einer interessanten Zeit, die sowohl inhaltlich als auch praktisch für uns sehr lehrreich ist. In diesem Kommentar werden die Hintergründe der damaligen Zeit, wie auch praktische Hinweise für unser Leben aufgezeigt.

Die folgende Übersicht, auch als Synopsis bekannt, hat J.N.Darby ursprünglich in Französisch verfasst. Er behandelt dabei alle Bücher der Bibel und stellt bedeutende Grundsätze und Wahrheiten heraus, die in den einzelnen Büchern zu finden sind und dem Leser beim Studieren der Schrift helfen können.

Vorlesungen über den Aufbau und Inhalt der biblischen Bücher

Die folgenden Seiten werden dem Leser nur zögernd vorgelegt – im Bewusstsein ihres unvollkommenen und fragmentarischen Charakters. Mit ihrem Inhalt sind viele bereits aus anderen Quellen vertraut. Es war mir vergönnt, das meiste von dem, was hier dargestellt wird, aus diesen Quellen zu schöpfen.

Ich habe sogar die Hoffnung, dass der umgangssprachliche und flüchtige Stil mit den häufigen Wiederholungen von Gedanken den Leser mit weniger Anstrengung bringt als ein theoretisches Werk und so der Appetit auf die Wahrheit mehr geweckt wird.

Mein Gebet ist, dass Gott das Buch zu diesem Zweck segnet und so sein Wort immer mehr in den Herzen seines Volkes vergrößert.

Newsletter

Hier können Sie sich für unseren Newsletter eintragen. So sind Sie immer informiert, wenn neue Artikel auf dieser Seite erscheinen. Der Newsletter erscheint etwa einmal pro Monat.