Strong G2150 – Studienbibel
Welche Informationen sollen
beim Kopieren übernommen werden?
beim Kopieren übernommen werden?
Bitte beachten Sie, dass nicht alle
Browser diese Funktion unterstützen.
Browser diese Funktion unterstützen.
εὐσέβεια
eusebeia
Direkte Übersetzungen
- Gottseligkeit (14x)
- Frömmigkeit (1x)
Links im Bibel-Lexikon
Ausgewählte Übersetzung: Gottseligkeit
Gottseligkeit 14 Vorkommen in 14 Bibelstellen
1. Tim. 2,2 | 1. Tim. 2,2 für Könige und alle, die in Hoheit sind, damit wir ein ruhiges und stilles Leben führen mögen in aller Gottseligkeit und würdigem Ernst. |
1. Tim. 3,16 | 1. Tim. 3,16 Und anerkannt groß ist das Geheimnis der Gottseligkeit: Gott ist offenbart worden im Fleisch, gerechtfertigt {O. nach and. Les.: Er, der offenbart worden im Fleisch, ist gerechtfertigt usw.} im Geist, gesehen von den Engeln {Eig. erschienen den Engeln}, gepredigt unter den Nationen, geglaubt in der Welt, aufgenommen in Herrlichkeit. |
1. Tim. 4,7 | 1. Tim. 4,7 Die ungöttlichen und altweibischen Fabeln aber weise ab, übe dich aber zur Gottseligkeit; |
1. Tim. 4,8 | 1. Tim. 4,8 denn die leibliche Übung ist zu wenigem nütze, die Gottseligkeit aber ist zu allen Dingen nütze, indem sie die Verheißung des Lebens hat, des jetzigen und des zukünftigen. |
1. Tim. 6,3 | 1. Tim. 6,3 Wenn jemand anders lehrt und nicht beitritt den gesunden Worten, die unseres Herrn Jesus Christus sind, und der Lehre, die nach der Gottseligkeit ist, |
1. Tim. 6,5 | 1. Tim. 6,5 beständige Zänkereien von Menschen, die an der Gesinnung verdorben und von der Wahrheit entblößt sind, die meinen, die Gottseligkeit sei ein Mittel zum Gewinn. |
1. Tim. 6,6 | 1. Tim. 6,6 Die Gottseligkeit aber mit Genügsamkeit ist ein großer Gewinn; |
1. Tim. 6,11 | 1. Tim. 6,11 Du aber, o Mensch Gottes, fliehe diese Dinge; strebe aber nach Gerechtigkeit, Gottseligkeit, Glauben, Liebe, Ausharren, Sanftmut des Geistes. |
2. Tim. 3,5 | 2. Tim. 3,5 die eine Form der Gottseligkeit haben, deren Kraft aber verleugnen {Eig. verleugnet haben}; und von diesen wende dich weg. |
Tit. 1,1 | Tit. 1,1 Paulus, Knecht {O. Sklave} Gottes, aber Apostel Jesu Christi, nach dem Glauben der Auserwählten Gottes und nach der Erkenntnis der Wahrheit, die nach der Gottseligkeit ist, |
2. Pet. 1,3 | 2. Pet. 1,3 Da seine göttliche Kraft uns alles zum Leben und zur Gottseligkeit geschenkt hat durch die Erkenntnis dessen, der uns berufen hat durch Herrlichkeit und Tugend {O. Tüchtigkeit, geistliche Energie, Entschiedenheit}, |
2. Pet. 1,6 | 2. Pet. 1,6 in der Erkenntnis aber die Enthaltsamkeit {O. Selbstbeherrschung}, in der Enthaltsamkeit aber das Ausharren, in dem Ausharren aber die Gottseligkeit, |
2. Pet. 1,7 | 2. Pet. 1,7 in der Gottseligkeit aber die Bruderliebe, in der Bruderliebe aber die Liebe. |
2. Pet. 3,11 | 2. Pet. 3,11 Da nun dies alles aufgelöst wird, welche solltet ihr dann sein in heiligem Wandel {O. Verhalten} und Gottseligkeit {Die Wörter „Wandel“ und „Gottseligkeit“ stehen im Griech. in der Mehrzahl}! |