Bei diesem Bibelstudium geht es um den Aussatz, seine Folgen und die Heilung. Frei werden vom Aussatz der Sünde kann nur der, der sich ohne Wenn und Aber als total sündig erkennt. Selbst der geringste Beitrag zur Entsündigung ist nicht möglich. Ohne Jesus Christus gibt es keine Reinigung und nur mit ihm einen geheiligten Lebenswandel.

Im ersten Teil (Kap. 1-4) dieser Betrachtung werden die verschiedenen Formen bzw. Stadien des Aussatzes behandelt und im zweiten Teil (Kap. 5-14) wird die Reinigung des Aussätzigen vorgestellt.

Die einführenden Vorträge geben eine Übersicht über die jeweiligen Kapitel des Buches. Ähnlich der Synopsis von John Nelson Darby werden Grundsätze und Kernaussagen gut dargestellt.

Der Prophet Maleachi ist der letzte Prophet, der im Alten Testament – im Alten Bund – von Gott gesandt wurde, um zum aus der Gefangenschaft Babylons und Medien/Persiens zurückgekehrten Überrest des Volkes der Juden zu reden. Das Volk war zurückgekehrt – jedenfalls ein Teil davon. Das war gut. Aber der Zustand dieses sogenannten Überrestes war in kürzester Zeit wieder derart art schlimm geworden, dass Gott durch Maleachi einen letzten Appell an das Herz und Gewissen des Volkes richtet. Wie wir wissen – ohne Erfolg. Aber der Zustand des Volkes und der der heutigen Christenheit ähnelt sich sehr. Es gab auch in der christlichen Zeit eine Rückkehr, eine Erweckungszeit Anfang des 19. Jahrhunderts. Und was ist davon heute übrig geblieben – geistlich betrachtet€ Daher spricht dieser Prophet auch sehr ernst zu uns. Hamilton Smith versteht es, in seiner kurzen und präzisen Art, uns diese Dinge aktuell vor die Herzen zu stellen.

Eine Auslegung des Matthäusevangeliums

Das Matthäusevangelium stellt uns den Herrn Jesus als verworfenen König Israels vor, der sich den Nationen zuwendet. So erstrahlt seine Herrlichkeit nicht nur als Messias, sondern auch als Sohn des Menschen. Es lohnt sich, genau den Spuren zu folgen, die der Jesus Christus für uns hinterlassen hat.

1214 Seiten (A4)

Eine kurze, gut verständliche und doch tiefgehende Betrachtung. Es zeigt die wesentlichen Linien eines jeden Kapitels präzise und anschaulich auf.

Dieser Kommentar ist teilweise kostenlos verfügbar.
90 Seiten (A4)

Die folgende Übersicht, auch als Synopsis bekannt, hat J.N.Darby ursprünglich in Französisch verfasst. Er behandelt dabei alle Bücher der Bibel und stellt bedeutende Grundsätze und Wahrheiten heraus, die in den einzelnen Büchern zu finden sind und dem Leser beim Studieren der Schrift helfen können.

13 Vorträge

Das Buch der Richter ist ein sehr wichtiges Bindeglied zwischen der früheren und der späteren Geschichte Israels. Es gibt die Geschichte des Übergangs der Herrschaft von der Theokratie der frühen Zeiten zu den Königen, die bis zur Zeit der Gefangenschaft fortfuhren. Der Unglaube und das Beugen des Rechts, die in diesem Übergang gezeigt werden, bilden den Hauptteil der Erzählung, zusammen mit der unnachgiebigen Geduld Gottes, der trotz der völligen Unfähigkeit und des Unglaubens, den das Volk an den Tag legt, immer wieder zu ihrem Beistand kommt. In der Zwischenzeit offenbart Er seine eigenen Absichten, die allein in Christus ihre Vollendung finden, und die sich dank seiner selbst an dem nun so nahen Tag erfüllen werden.

Kommentar zu 3. Mose 1–7

In den Opfern werden die verschiedenen Aspekte des Werkes Christi bildlich dargestellt. Der Apostel Paulus hat dazu in Kolosser 2,17 geschrieben, dass die Bilder des Alten Testaments ein Schatten zukünftiger Dinge sind, die Wirklichkeit aber Christus selbst ist.

In 3. Mose 1-7 haben wir ein Zeugnis von der vielseitigen Fülle des Werkes Christi, wie allein Gott es geben kann.

Zu diesem Kommentar können E-Books erworben werden.
69 Seiten (A4)

Gottes Wort für jeden Tag

26.09.2023
» Liebt eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen, damit ihr Söhne eures Vaters werdet, der in den Himmeln ist. «

Die Bibel - Matthäus 5,44.45
Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)

Newsletter

Hier können Sie sich für unseren Newsletter eintragen. So sind Sie immer informiert, wenn neue Artikel auf dieser Seite erscheinen. Der Newsletter erscheint etwa einmal pro Monat.

Jesus Christus - mehr als ein König (Band 1) von Manuel Seibel

NEU: JETZT ALS BUCH ERHÄLTLICH