Die einführenden Vorträge geben eine Übersicht über die jeweiligen Kapitel des Buches. Ähnlich der Synopsis von John Nelson Darby werden Grundsätze und Kernaussagen gut dargestellt.

Eine Auslegung zu 4. Mose 6

Nasir (oder „Nasiräer“) bedeutet so viel wie „der Abgesonderte“. Nasiräer waren Personen, die sich für Gott abgesondert hatten, um für Ihn zu leben. Wir lesen davon in 4. Mose 6. Dieses Kapitel ist äußerst interessant (bitte lies es einmal ganz durch) – nicht nur aus historischer und prophetischer Sicht, sondern auch für unser praktisches Christenleben heute. Es ist auch deshalb besonders beachtenswert, weil wir im Licht dieses Kapitels unseren Herrn besser kennen lernen.

Zu diesem Kommentar können E-Books erworben werden.

Der Prophet Maleachi ist der letzte Prophet, der im Alten Testament – im Alten Bund – von Gott gesandt wurde, um zum aus der Gefangenschaft Babylons und Medien/Persiens zurückgekehrten Überrest des Volkes der Juden zu reden. Das Volk war zurückgekehrt – jedenfalls ein Teil davon. Das war gut. Aber der Zustand dieses sogenannten Überrestes war in kürzester Zeit wieder derart art schlimm geworden, dass Gott durch Maleachi einen letzten Appell an das Herz und Gewissen des Volkes richtet. Wie wir wissen – ohne Erfolg. Aber der Zustand des Volkes und der der heutigen Christenheit ähnelt sich sehr. Es gab auch in der christlichen Zeit eine Rückkehr, eine Erweckungszeit Anfang des 19. Jahrhunderts. Und was ist davon heute übrig geblieben – geistlich betrachtet€ Daher spricht dieser Prophet auch sehr ernst zu uns. Hamilton Smith versteht es, in seiner kurzen und präzisen Art, uns diese Dinge aktuell vor die Herzen zu stellen.

Eine Herausforderung für das Volk Gottes

Das Buch der Richter ist in vieler Hinsicht ein Spiegelbild unserer Zeit. Es enthält aktuelle Hinweise für unser persönliches und gemeinsames Verhalten als Kinder Gottes.

In den letzten Kapiteln dieses Bibelbuches lernen wir die Ursache des niedrigen Zustands im Volk Gottes kennen. Wenn die Lebenspraxis der Gläubigen nicht der Heiligkeit Gottes entspricht, sind besonders persönlicher Gehorsam, Besonnenheit und Treue gefragt – gepaart mit echter Bruderliebe.

Zu diesem Kommentar können E-Books erworben werden.
99 Seiten (A4)

Die folgende Übersicht, auch als Synopsis bekannt, hat J.N.Darby ursprünglich in Französisch verfasst. Er behandelt dabei alle Bücher der Bibel und stellt bedeutende Grundsätze und Wahrheiten heraus, die in den einzelnen Büchern zu finden sind und dem Leser beim Studieren der Schrift helfen können.

13 Vorträge

Das Buch der Richter ist ein sehr wichtiges Bindeglied zwischen der früheren und der späteren Geschichte Israels. Es gibt die Geschichte des Übergangs der Herrschaft von der Theokratie der frühen Zeiten zu den Königen, die bis zur Zeit der Gefangenschaft fortfuhren. Der Unglaube und das Beugen des Rechts, die in diesem Übergang gezeigt werden, bilden den Hauptteil der Erzählung, zusammen mit der unnachgiebigen Geduld Gottes, der trotz der völligen Unfähigkeit und des Unglaubens, den das Volk an den Tag legt, immer wieder zu ihrem Beistand kommt. In der Zwischenzeit offenbart Er seine eigenen Absichten, die allein in Christus ihre Vollendung finden, und die sich dank seiner selbst an dem nun so nahen Tag erfüllen werden.

Die einführenden Vorträge geben eine Übersicht über die jeweiligen Kapitel des Buches. Ähnlich der Synopsis von John Nelson Darby werden Grundsätze und Kernaussagen gut dargestellt.

Gottes Wort für jeden Tag

30.05.2023
» Der HERR, mein Gott, wird mit dir sein: Er wird dich nicht versäumen und dich nicht verlassen. «

Die Bibel - 1. Chronika 28,20
Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)

Newsletter

Hier können Sie sich für unseren Newsletter eintragen. So sind Sie immer informiert, wenn neue Artikel auf dieser Seite erscheinen. Der Newsletter erscheint etwa einmal pro Monat.

Jesus Christus - mehr als ein König (Band 1) von Manuel Seibel

NEU: JETZT ALS BUCH ERHÄLTLICH