Ophir – Bibel-Lexikon
Um diesen Kommentar vollständig zu lesen, müssen Sie ihn zunächst erwerben. Sollten Sie dies bereits getan haben, dann melden Sie sich bitte mit Ihrem Nutzerkonto an.
1. Sohn Joktans, eines Nachkommen Sems (1. Mo 10,29; 1. Chr 1,23). Er soll sich in Arabien angesiedelt haben.
2. Ort, von woher Salomo Gold, Edelsteine und Sandelholz importierte. Diese Güter wurden von Schiffen in den Golf von Akaba gebracht. Vielleicht weist diese Bezeichnung auf Süd-Arabien hin, aber auch Indien und Afrika sind in Erwägung gezogen worden (1. Kön 9,28; 10,11; 22,49; 1. Chr 29,4; 2. Chr 8,18; 9,10; Hiob 22,24; 28,16; Ps 45,10; Jes 13,12).