Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 22014 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 858 von 881.
Jak. 5,20 so wisse er, dass der, der einen Sünder von der Verirrung seines Weges zurückführt, eine Seele vom Tod erretten und eine Menge von Sünden bedecken wird.
1. Pet. 1,1 Petrus, Apostel Jesu Christi, den Fremden {O. denen, die ohne Bürgerrecht sind, oder den Beisassen; wie Kap. 2,11} von der Zerstreuung von Pontus, Galatien, Kappadozien, Asien und Bithynien, auserwählt
1. Pet. 1,2 nach Vorkenntnis Gottes, des Vaters, durch1 Heiligung2 des Geistes, zum Gehorsam und zur Blutbesprengung Jesu Christi: Gnade und Friede sei euch { W. Gnade euch und Friede sei} vermehrt!
1. Pet. 1,3 Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der nach seiner großen Barmherzigkeit uns wiedergezeugt {O. wiedergeboren} hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi aus den Toten,
1. Pet. 1,5 die ihr durch3 Gottes Macht durch Glauben bewahrt werdet zur Errettung4, die bereit ist, in der letzten Zeit offenbart zu werden;
1. Pet. 1,6 worin5 ihr frohlockt, die ihr jetzt eine kleine Zeit, wenn es nötig ist, betrübt seid durch verschiedentlichste Versuchungen6;
1. Pet. 1,7 damit die Bewährung7 eures Glaubens, viel köstlicher als die des Goldes, das vergeht, aber durch Feuer erprobt wird, befunden werde zu Lob und Herrlichkeit und Ehre in der Offenbarung Jesu Christi;
1. Pet. 1,11 forschend, auf welche oder was für eine Zeit der Geist Christi, der in ihnen war, hindeutete, als er von den Leiden, die auf Christus kommen sollten, und von den Herrlichkeiten danach zuvor zeugte;
1. Pet. 1,12 denen es offenbart wurde, dass sie nicht für sich selbst, sondern für euch die Dinge bedienten, die euch jetzt verkündigt worden sind durch die, die euch das Evangelium gepredigt haben durch { W. in, d.h. in der Kraft des} den vom Himmel gesandten Heiligen Geist, Dinge, in die die Engel hineinzuschauen begehren.
1. Pet. 1,13 Deshalb umgürtet die Lenden eurer Gesinnung, seid nüchtern und hofft8 völlig auf die Gnade, die euch gebracht wird bei der Offenbarung Jesu Christi;
1. Pet. 1,15 sondern wie der, der euch berufen hat, heilig ist, seid auch ihr heilig in allem Wandel!
1. Pet. 1,17 Und wenn ihr den als Vater anruft, der ohne Ansehen der Person richtet nach eines jeden Werk, so wandelt die Zeit eurer Fremdlingschaft in Furcht,
1. Pet. 1,18 indem ihr wisst, dass ihr nicht mit verweslichen Dingen, mit Silber oder Gold, erlöst worden seid von eurem eitlen, von den Vätern überlieferten Wandel,
1. Pet. 1,20 der zwar zuvorerkannt ist vor Grundlegung der Welt, aber offenbart worden am Ende der Zeiten um euretwillen,
1. Pet. 1,22 Da ihr eure Seelen gereinigt habt durch den Gehorsam gegen die Wahrheit zur ungeheuchelten Bruderliebe, so liebt einander mit Inbrunst9 aus reinem Herzen,
1. Pet. 1,23 die ihr nicht wiedergeboren {O. wiedergezeugt} seid aus verweslichem Samen, sondern aus unverweslichem, durch das lebendige und bleibende Wort Gottes;
1. Pet. 1,24 denn „alles Fleisch ist wie Gras, und alle seine Herrlichkeit wie des Grases Blume. Das Gras ist verdorrt, und [seine] Blume ist abgefallen;
1. Pet. 1,25 aber das Wort des Herrn bleibt in Ewigkeit.“10 Dies aber ist das Wort, das euch verkündigt { W. evangelisiert} worden ist.
1. Pet. 2,2 und wie11 neugeborene Kinder seid begierig12 nach der vernünftigen {Da der griech. Ausdruck von logos (=Wort) abgeleitet ist, so üb. and.: vom Wort herstammend, wortgemäß; oder, um die wahrscheinliche Anspielung auf das Wort „logos“ anzudeuten: unverfälschte Milch des Wortes}, unverfälschten Milch, damit ihr durch dieselbe wachst zur Errettung,
1. Pet. 2,3 wenn ihr wirklich geschmeckt habt, dass der Herr gütig ist.
1. Pet. 2,4 Zu welchem kommend, als zu einem lebendigen Stein, von Menschen zwar verworfen, bei Gott aber auserwählt, kostbar,
1. Pet. 2,5 werdet auch ihr selbst {O. werdet auch selbst} als lebendige Steine aufgebaut, ein geistliches Haus, ein heiliges Priestertum, um darzubringen geistliche Schlachtopfer, Gott wohlannehmlich durch Jesus Christus.
1. Pet. 2,6 Denn es ist in der Schrift enthalten: „Siehe, ich lege in Zion einen Eckstein, einen auserwählten, kostbaren; und wer an ihn glaubt13, wird nicht zuschanden werden.“14
1. Pet. 2,7 Euch nun, die ihr glaubt, ist die Kostbarkeit; den Ungehorsamen15 aber: „Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, dieser ist zum Eckstein { W. Haupt der Ecke; Ps. 118,22} geworden“,
1. Pet. 2,8 und „ein Stein des Anstoßes und ein Fels des Ärgernisses“,16 die sich, da sie nicht gehorsam sind, an dem Wort stoßen {O. die sich, da sie dem Wort nicht gehorchen (glauben), stoßen}, wozu sie auch gesetzt worden sind.

Fußnoten

  • 1 O. in
  • 2 S. die Anm. zu 2. Thes 2,13
  • 3 Eig. in, d.i. infolge, kraft
  • 4 O. Seligkeit; so auch nachher
  • 5 O. in der (d.i. Zeit)
  • 6 O. Prüfungen
  • 7 O. Erprobung
  • 8 Eig. Die Lenden umgürtet habend, nüchtern seiend, hofft
  • 9 O. anhaltend, beharrlich
  • 10 Jes 40,6-8
  • 12 Eig. abgelegt habend ..., seid begierig
  • 13 O. auf ihn vertraut
  • 14 Jes 28,16
  • 15 O. Ungläubigen
  • 16 Jes 8,14

pro Seite