Suchergebnisse – Studienbibel
Altes Testament
Welche Informationen sollen
beim Kopieren übernommen werden?
beim Kopieren übernommen werden?
Bitte beachten Sie, dass nicht alle
Browser diese Funktion unterstützen.
Browser diese Funktion unterstützen.
Es wurden 22014 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 73 von 881.
2. Mo. 40,35
2. Mo. 40,35
Und Mose konnte nicht in das Zelt der Zusammenkunft hineingehen ; denn die Wolke ruhte darauf , und die Herrlichkeit des HERRN erfüllte die Wohnung .
2. Mo. 40,36
2. Mo. 40,36
Und wenn die Wolke sich von der Wohnung erhob , so brachen die Kinder Israel auf , auf allen ihren Zügen .
2. Mo. 40,37
2. Mo. 40,37
Und wenn die Wolke sich nicht erhob , so brachen sie nicht auf , bis zu dem Tag , da sie sich erhob .
2. Mo. 40,38
2. Mo. 40,38
Denn die Wolke des HERRN war des Tages auf der Wohnung , und des Nachts war ein Feuer darin {d.h. in der Wolke} vor den Augen des ganzen Hauses Israel , auf allen ihren Zügen .
3. Mo. 1,2
3. Mo. 1,2
Rede zu den Kindern Israel und sprich zu ihnen : Wenn ein Mensch von euch dem HERRN eine Opfergabe1 darbringen will, so sollt ihr vom Vieh , vom Rind- und Kleinvieh , eure Opfergabe darbringen .
3. Mo. 1,3
3. Mo. 1,3
Wenn seine Opfergabe ein Brandopfer ist vom Rindvieh , so soll er sie darbringen , ein Männliches ohne Fehl ; an dem Eingang des Zeltes der Zusammenkunft soll er sie darbringen , zum Wohlgefallen für ihn vor dem HERRN .
3. Mo. 1,4
3. Mo. 1,4
Und er soll seine Hand auf den Kopf des Brandopfers legen , und es wird wohlgefällig für ihn sein, um Sühnung für ihn zu tun .
3. Mo. 1,9
3. Mo. 1,9
Und sein Eingeweide und seine Schenkel soll er mit Wasser waschen ; und der Priester soll das Ganze auf dem Altar räuchern : es ist ein Brandopfer , ein Feueropfer lieblichen Geruchs dem HERRN .
3. Mo. 1,10
3. Mo. 1,10
Und wenn seine Opfergabe vom Kleinvieh ist, von den Schafen oder von den Ziegen , zum Brandopfer , so soll er sie darbringen , ein Männliches ohne Fehl .
3. Mo. 1,13
3. Mo. 1,13
Und das Eingeweide und die Schenkel soll er mit Wasser waschen ; und der Priester soll das Ganze darbringen und auf dem Altar räuchern : es ist ein Brandopfer , ein Feueropfer lieblichen Geruchs dem HERRN .
3. Mo. 1,14
3. Mo. 1,14
Und wenn ein Brandopfer vom Geflügel seine Opfergabe ist dem HERRN , so soll er von den Turteltauben oder von den jungen Tauben seine Opfergabe darbringen .
3. Mo. 1,15
3. Mo. 1,15
Und der Priester bringe sie zum Altar und kneipe ihr den Kopf ein und räuchere sie auf dem Altar , und ihr Blut soll ausgedrückt werden an die Wand des Altars .
3. Mo. 1,16
3. Mo. 1,16
Und er trenne ihren Kropf mit seinem Unrat ab und werfe ihn neben den Altar nach Osten , an den Ort der Fettasche {d.h. der Asche alles dessen, was als Opfer verbrannt wurde}.
3. Mo. 2,1
3. Mo. 2,1
Und wenn jemand2 die Opfergabe eines Speisopfers {das hebr. Wort bedeutet eig. Geschenk, Gabe} dem HERRN darbringen will, so soll seine Opfergabe Feinmehl sein ; und er soll Öl darauf gießen und Weihrauch darauf legen .
3. Mo. 2,2
3. Mo. 2,2
Und er soll es zu den Söhnen Aarons , den Priestern , bringen ; und er3 nehme davon seine Hand voll , von seinem Feinmehl und von seinem Öl samt all seinem Weihrauch , und der Priester räuchere das Gedächtnisteil {O. Gedächtnisopfer; der Teil des Opfers, der zum Gedächtnis für den HERRN verbrannt wurde} desselben auf dem Altar : es ist ein Feueropfer lieblichen Geruchs dem HERRN .
3. Mo. 2,4
3. Mo. 2,4
Und wenn du als Opfergabe eines Speisopfers ein Ofengebäck darbringen willst, so soll es Feinmehl sein, ungesäuerte Kuchen , gemengt mit Öl , und ungesäuerte Fladen , gesalbt mit Öl .
3. Mo. 2,5
3. Mo. 2,5
Und wenn deine Opfergabe ein Speisopfer in der Pfanne ist, so soll es Feinmehl sein , gemengt mit Öl , ungesäuert ;
3. Mo. 2,7
3. Mo. 2,7
Und wenn deine Opfergabe ein Speisopfer im Napf ist, so soll es von Feinmehl mit Öl gemacht werden.
3. Mo. 2,8
3. Mo. 2,8
Und du sollst das Speisopfer , das von diesen Dingen gemacht wird, dem HERRN bringen ; und man soll es dem Priester überreichen , und er soll es an den Altar tragen .
3. Mo. 2,11
3. Mo. 2,11
Alles Speisopfer , das ihr dem HERRN darbringt , soll nicht aus Gesäuertem gemacht werden; denn aller Sauerteig und aller Honig , davon sollt ihr kein Feueropfer dem HERRN räuchern .
3. Mo. 2,12
3. Mo. 2,12
Was die Opfergabe der Erstlinge betrifft, so sollt ihr sie dem HERRN darbringen ; aber auf den Altar sollen sie nicht kommen zum lieblichen Geruch .
3. Mo. 2,14
3. Mo. 2,14
Und wenn du ein Speisopfer von den ersten Früchten dem HERRN darbringen willst, so sollst du Ähren , am Feuer geröstet , Schrot von Gartenkorn, darbringen als Speisopfer von deinen ersten Früchten .
3. Mo. 2,15
3. Mo. 2,15
Und du sollst Öl darauf tun und Weihrauch darauf legen : Es ist ein Speisopfer .
3. Mo. 2,16
3. Mo. 2,16
Und der Priester soll das Gedächtnisteil desselben räuchern , von seinem Schrot und von seinem Öl , samt allem seinem Weihrauch : Es ist ein Feueropfer dem HERRN .
3. Mo. 3,1
3. Mo. 3,1
Und wenn seine Opfergabe ein Friedensopfer4 ist: Wenn er sie von den Rindern darbringt , es sei ein Männliches oder ein Weibliches , so soll er sie ohne Fehl vor dem HERRN darbringen .
Fußnoten
- 4 O. Dankopfer
pro Seite