Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 22014 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 551 von 881.
Klgl. 4,22 Zu Ende ist deine Schuld, Tochter Zion! Er wird dich nicht mehr wegführen. Er wird deine Ungerechtigkeit heimsuchen, Tochter Edom, er wird deine Sünden aufdecken.
Klgl. 5,1 Gedenke1, HERR, dessen, was uns geschehen ist! Schau her und sieh unsere Schmach!
Klgl. 5,3 Wir sind Waisen, ohne Vater; unsere Mütter sind wie Witwen.
Klgl. 5,4 Unser Wasser trinken wir um Geld, unser Holz bekommen wir gegen Zahlung.
Klgl. 5,5 Unsere Verfolger sind uns auf dem Nacken; wir ermatten, man lässt uns keine Ruhe.
Klgl. 5,6 Ägypten reichen wir die Hand {d.h. unterwerfen wir uns} und Assyrien, um mit Brot gesättigt zu werden.
Klgl. 5,7 Unsere Väter haben gesündigt, sie sind nicht mehr; wir, wir tragen ihre Ungerechtigkeiten.
Klgl. 5,9 Wir holen unser Brot mit Gefahr unseres Lebens wegen des Schwertes der Wüste.
Klgl. 5,10 Vor den Gluten des Hungers brennt unsere Haut wie ein Ofen.
Klgl. 5,12 Fürsten sind durch ihre Hand aufgehängt, das Angesicht der Alten wird nicht geehrt.
Klgl. 5,16 Gefallen ist die Krone unseres Hauptes. Wehe uns, denn wir haben gesündigt!
Klgl. 5,17 Darum ist unser Herz siech geworden, um dieser Dinge willen sind unsere Augen verdunkelt:
Klgl. 5,18 Wegen des Berges Zion, der verwüstet ist; Füchse streifen auf ihm umher.
Klgl. 5,20 Warum willst du uns für immer vergessen, uns auf ewig { W. auf Länge der Tage} verlassen?
Klgl. 5,21 HERR, bring uns zu dir zurück, dass wir umkehren; erneuere unsere Tage wie damals!
Hes. 1,1 Und es geschah im 30. Jahr, im 4. Monat, am 5. des Monats, als ich inmitten der Weggeführten war, am Fluss Kebar, da taten sich die Himmel auf, und ich sah Gesichte Gottes.
Hes. 1,2 Am 5. des Monats, das war das 5. Jahr der Wegführung des Königs Jojakin2,
Hes. 1,3 geschah das Wort des HERRN ausdrücklich zu Hesekiel, dem Sohn Busis, dem Priester, im Land der Chaldäer, am Fluss Kebar; und dort kam die Hand des HERRN über ihn.
Hes. 1,4 Und ich sah: Und siehe, ein Sturmwind kam von Norden her, eine große Wolke und ein Feuer, sich ineinander schlingend3, und ein Glanz rings um dieselbe; und aus seiner Mitte, aus der Mitte des Feuers her, strahlte es wie der Anblick von glänzendem Metall.
Hes. 1,5 Und aus seiner Mitte hervor erschien die Gestalt4 von vier lebendigen Wesen; und dies war ihr Aussehen: Sie hatten die Gestalt eines Menschen.
Hes. 1,7 Und ihre Füße waren gerade Füße, und ihre Fußsohlen wie die Fußsohle eines Kalbes; und sie funkelten wie der Anblick von leuchtendem5 Kupfer.
Hes. 1,8 Und Menschenhände waren unter ihren Flügeln an ihren vier Seiten; und die vier hatten ihre Angesichter und ihre Flügel.
Hes. 1,9 Ihre Flügel waren verbunden6 einer mit dem anderen; sie wandten sich nicht, wenn sie gingen: Sie gingen jeder gerade vor sich hin.
Hes. 1,10 Und die Gestalt ihres Angesichts war eines Menschen Angesicht; und rechts hatten die vier eines Löwen Angesicht, und links hatten die vier eines Stieres Angesicht, und eines Adlers Angesicht7 hatten die vier.
Hes. 1,11 Und ihre Angesichter und ihre Flügel waren oben getrennt; jedes hatte zwei Flügel miteinander verbunden8 und zwei, die ihre Leiber bedeckten.

Fußnoten

  • 1 Das fünfte Lied besteht aus zweizeiligen Strophen, die der Zahl nach den Buchstaben des Alphabets entsprechen
  • 2 Vergl. 2. Kön 24,15
  • 3 Eig. zusammengeballtes Feuer; nur hier und 2. Mose 9,24
  • 4 Eig. eine Ähnlichkeit; so auch nachher
  • 5 Viell. geglättetem
  • 6 Eig. sich verbindend; d.h. der rechte Flügel des einen Cherubs rührte an den linken Flügel des anderen (vergl. Kap. 3,13 und 1,23), indem die Cherubim paarweise einander gegenüber standen und ein Ganzes bildeten. (Vergl. V. 22; Kap. 9,3;10,2.4.15)
  • 7 nämlich an ihrer Hinterseite
  • 8 Eig. sich verbindend; d.h. der rechte Flügel des einen Cherubs rührte an den linken Flügel des anderen (vergl. Kap. 3,13 und 1,23), indem die Cherubim paarweise einander gegenüber standen und ein Ganzes bildeten. (Vergl. V. 22; Kap. 9,3;10,2.4.15)

pro Seite