Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 22014 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 361 von 881.
Hiob 38,11 und sprach: Bis hierher sollst du kommen und nicht weiter, und hier sei eine Schranke gesetzt dem Trotz deiner Wellen?
Hiob 38,12 Hast du, seitdem du lebst, einem Morgen geboten? Hast du die Morgenröte ihre Stätte wissen lassen,
Hiob 38,13 dass sie erfasse die Säume der Erde und die Gottlosen von ihr verscheucht {Eig. weggeschüttelt} werden?
Hiob 38,14 Sie1 verwandelt sich wie Siegelton, und alles steht da2 wie in einem Gewand;
Hiob 38,15 und den Gottlosen wird ihr Licht3 entzogen, und der erhobene Arm wird zerbrochen.
Hiob 38,17 Wurden dir die Pforten des Todes enthüllt, und sahst du die Pforten des Todesschattens?
Hiob 38,18 Hast du Einsicht genommen in die Breiten der Erde? Sage an, wenn du es alles weißt!
Hiob 38,19 Wo ist der Weg zur Wohnung des Lichtes, und die Finsternis, wo ist ihre Stätte?
Hiob 38,20 dass du sie hinbrächtest zu ihrer Grenze und dass du der Pfade zu ihrem Haus kundig wärest.
Hiob 38,21 Du weißt es ja; denn damals wurdest du geboren, und die Zahl deiner Tage ist groß!
Hiob 38,24 Wie ist der Weg, auf dem das Licht sich verteilt, der Ostwind sich verbreitet über die Erde?
Hiob 38,25 Wer teilt der Regenflut Kanäle ab4 und einen Weg dem Donnerstrahl,
Hiob 38,26 um regnen zu lassen auf ein Land ohne Menschen, auf die Wüste, in der kein Mensch ist,
Hiob 38,28 Hat der Regen einen Vater, oder wer zeugt die Tropfen des Taues?
Hiob 38,29 Aus wessen Schoße kommt das Eis hervor, und des Himmels Reif, wer gebiert ihn?
Hiob 38,30 Wie das Gestein verdichten sich die Wasser, und die Fläche der Tiefe schließt sich zusammen.
Hiob 38,34 Kannst du deine Stimme zum Gewölk erheben, dass eine Menge Wassers dich bedecke?
Hiob 38,35 Kannst du Blitze entsenden, dass sie hinfahren, dass sie zu dir sagen: Hier sind wir?
Hiob 38,36 Wer hat Weisheit in die Nieren gelegt, oder wer hat dem Geist {O. dem Herzen; and.: dem Hahn. Die Bedeutung des hebr. Wortes ist ungewiss} Verstand gegeben?
Hiob 38,37 Wer zählt die Wolken5 mit Weisheit, und des Himmels Schläuche, wer gießt sie aus,
Hiob 38,38 wenn der Staub zu dichtem Guss zusammenfließt und die Schollen aneinander kleben?
Hiob 38,40 wenn sie in den Höhlen kauern, im Dickicht auf der Lauer sitzen?
Hiob 38,41 Wer bereitet dem Raben seine Speise, wenn seine Jungen zu Gott6 schreien, umherirren ohne Nahrung?
Hiob 39,1 Weißt du die Gebärzeit der Steinböcke? Beobachtest du das Kreißen der Hirschkühe?
Hiob 39,2 Zählst du die Monde, die sie erfüllen, und weißt du die Zeit ihres Gebärens?

Fußnoten

  • 1 d.h. die Erde. Eig. dass sie sich verwandle usw.
  • 2 Eig. dass sie dastehen
  • 3 Die Nacht ist das Licht der Gottlosen; vergl. Kap. 24.16.17
  • 4 Eig. spaltet Kanäle
  • 5 S. die Anm. zu Kap. 35,5

pro Seite